UNSERE GESCHICHTE

Unsere Technologie ist für den Straßenverkehr zugelassen
Unsere Technologie ist von der Estnischen Verkehrsbehörde genehmigt und eine vollständig straßenzugelassene Telefahrtechnologie.
Bewährt im täglichen Einsatz seit 2022
Die Technologie wurde im realen Verkehr mit einer Flotte von 140 Elektrofahrzeugen und 19.000 Nutzern validiert und hat ihre Zuverlässigkeit im täglichen Betrieb unter Beweis gestellt.
Heute wird sie in mehreren Bereichen eingesetzt, darunter Carsharing, Verkehrssicherheit und Logistik.


Breite Einsatzmöglichkeiten
Carsharing/Vermietung, Shuttle & Roboter-Taxis, AV-Flottenmanagement, fortschrittliche Mobilität und weitere Einsatzmöglichkeiten, bei denen menschliches Arbeitskraft begrenzt oder sehr teuer ist.
Unser Wettbewerbsvorteil
Eine straßenzugelassene Telefahrplattform mit realem Einsatz und nachgewiesener Betriebskompetenz in verschiedenen Servicemodellen.

Unsere Geschichte
Elmo wurde in Estland gegründet – einem technologisch versierten Land, das für seine milliardenschweren Tech-Unternehmen bekannt ist. Mit nur 1,3 Millionen Einwohnern wussten wir, dass wir unsere Ressourcen maximal nutzen müssen, um skalierbare und effiziente Mobilitätslösungen zu entwickeln. Deshalb haben wir unsere eigene Telefahrtechnologie entwickelt, die es ermöglicht, Fahrzeuge aus der Ferne zu bewegen und genau dorthin zu liefern, wo sie gebraucht werden.
Im Laufe der Zeit hat sich die Technologie im realen Verkehr bewährt – mit echten Nutzern und im täglichen Betrieb. Was ursprünglich eine interne Lösung war, hat sich zu einer straßenzugelassenen Technologie entwickelt, die aktiv im Carsharing, in der Logistik und in der Verkehrssicherheit eingesetzt wird.
Heute baut Elmo weiterhin zukunftsorientierte Mobilitätsinfrastrukturen auf, die auf Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit und praktischer Erfahrung basieren. Als Teil einer grünen Technologiegruppe sind wir zudem mit der PAKRI Smart Industrial City verbunden – einem Zentrum für Innovation im Bereich sauberer Energie, das unser langfristiges Engagement für verantwortungsvolle Technologie widerspiegelt.
Unsere schlüsselpersonen

Enn Laansoo Jr
Mitbegründer von ELMO und dem PAKRI Science and Industrial Park, Nordeuropas führendem Wissenschaftspark für grüne Technologie. Enn’s akademischer Hintergrund und seine frühe Karriere liegen im Immobilienbereich. Seit 2013 sind seine Projekte und Unternehmen ausschließlich umweltfreundlich.

Priit Haljak
Technischer Direktor und Mitbegründer Priit ist Ingenieur und seit jeher Verkehrsenthusiast, der sich schon früh für Elektrofahrzeuge begeistert hat. Seit vielen Jahren besitzt und fährt er ausschließlich Elektrofahrzeuge. Priit ist Mitbegründer von ELMO und war außerdem Eigentümer eines der ersten estnischen EV-Vermietungsunternehmen.

Thomas Tasuja
Als Inhaber eines Doktortitels in Technischer Informatik ist Thomas derjenige, der unter die Haube krabbelt, um unsere Technologie zum Leben zu erwecken. Er war schon immer ein Schrauber mit Leib und Seele, der außerdem unsere Teledriver aus Spaß an der Freude trainiert.
Nachrichten und Presse
-
Estlands Drohnenindustrie hat die Chancen in der Luft verpasst – aber nicht am Boden
-
Elmo präsentiert Fernfahrtechnologie zum 100-jährigen Jubiläum von DEKRA
-
Elmos fahrerloser Taxiservice expandiert in die innovative Stadt Heidelberg
-
Aufgrund der großen Nachfrage nach Bliq’s fernsteuerbarem Taxi – hier ist ein Video des Services in Aktion!
Kontaktieren Sie uns, um unsere Technologie in Aktion zu sehen
