Elmo setzt neuen Teledriving-Rekord auf dem MWC25 Doha: 4.300 km grenzüberschreitendes Remote Driving von Doha bis in die verschneiten Straßen von Tallinn
Doha / Tallinn – 26. November 2025 — Das estnische Deep-Tech-Unternehmen Elmo, das weltweit erste Unternehmen, das straßenzugelassenes Teledriving kommerzialisiert hat, hat erneut die Grenzen des Remote Driving verschoben und einen neuen grenzüberschreitenden Teledriving-Distanzrekord von 4.300 km aufgestellt. Während des MWC25 Doha steuerte ein Elmo-Remote-Operator ein Fahrzeug erfolgreich durch verschneite öffentliche Straßen in Tallinn, Estland – live, in Echtzeit, mit niedriger Latenz und ohne jemanden hinter dem Lenkrad.

Diese Leistung wurde in Zusammenarbeit mit GSMA Fusion, Ericsson, Nokia und Ooredoo Qatar, dem führenden Telekommunikationsanbieter der Region, ermöglicht und von Würdenträgern sowie Regierungsvertretern miterlebt. Das ferngesteuerte Fahrzeug, ein straßenzugelassener elektrischer Nissan Leaf, demonstrierte sichere Remote-Steuerung mit niedriger Latenz über Kontinente hinweg. Die Gäste auf dem MWC waren zudem eingeladen, ein zweites Fahrzeug – einen Toyota Hilux 4×4 in der katarischen Wüste – per Teledriving zu steuern, um dieselben bahnbrechenden Fähigkeiten zu erleben.
Insgesamt erlebten die MWC-Besucher Elmos Remote-Driving-Technologie in zwei Live-Setups:
- Ein Toyota Hilux in der katarischen Wüste, betrieben über Ooredoos 5G-SA-Netzwerk mittels Nokia 5G-Router
- Ein Nissan Leaf, der echten Verkehr auf öffentlichen Straßen in Tallinn navigierte und vom Messegelände in Doha aus ferngesteuert wurde
„Unsere Technologie beweist, dass der sichere Betrieb von Fahrzeugen über Tausende von Kilometern unter realen Bedingungen nicht nur möglich ist – er ist skalierbar und bereit für die globale Einführung“, sagte Enn Laansoo, Jr., CEO von Elmo. „Wir sind stolz darauf, eine der spannendsten Innovationen im Mobilitätssektor vorzustellen, entwickelt in Europa, gemeinsam mit globalen Partnern wie GSMA, Ooredoo Qatar und Nokia.“
Alex Sinclair, Chief Technology Officer der GSMA, ergänzte:
„Diese Erfahrung hat die Rolle von GSMA Fusion dabei hervorgehoben, Innovatoren, Netzbetreiber und Technologieanbieter zusammenzubringen, um zu demonstrieren, was Mobilität der nächsten Generation leisten kann. Wir sind sehr dankbar und erfreut, Elmo bei uns im GSMA-Pavillon auf dem MWC Doha zu haben – und noch mehr über die fortlaufende Partnerschaft, gemeinsam mit Ooredoo Qatar und Nokia.“
Mit diesem jüngsten Meilenstein festigt Elmo seine Position als globaler Vorreiter im Remote Driving. Die straßenzugelassene Teledriving-Plattform des Unternehmens wird bereits aktiv in der EU eingesetzt und für Anwendungen in Logistik, Verteidigung und Smart Mobility bewertet.

GSMA Fusion und Elmo arbeiten zudem gemeinsam mit der Mobilfunkbranche daran, Quality-on-Demand-APIs zur Unterstützung des Remote Driving zu testen, als Teil der GSMA-Open-Gateway-Initiative. Open Gateway stellt gemeinsame APIs über Mobilfunknetze hinweg bereit, sodass Automobilhersteller standardisiert auf Fähigkeiten wie Quality on Demand, Standort und Edge Compute zugreifen können. Viele globale Automobilhersteller haben sich aktiv für solche Rahmenbedingungen ausgesprochen, um weltweite Skalierbarkeit zu ermöglichen und Vendor-Lock-in zu vermeiden.
Über die GSMA
Die GSMA ist eine globale Organisation, die das mobile Ökosystem vereint, um Innovationen zu entdecken, zu entwickeln und bereitzustellen, die grundlegende positive Impulse für Geschäftsumfelder und gesellschaftlichen Wandel schaffen. Unsere Vision ist es, die volle Kraft der Konnektivität freizusetzen, damit Menschen, Industrie und Gesellschaft aufblühen können. Die GSMA vertritt Mobilfunkbetreiber und Organisationen im gesamten mobilen Ökosystem und angrenzenden Branchen und liefert für ihre Mitglieder entlang dreier zentraler Säulen: Connectivity for Good, Industry Services and Solutions sowie Outreach. Dazu gehören die Weiterentwicklung politischer Rahmenbedingungen, die Bewältigung der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit, die technische Grundlage und Interoperabilität, die mobile Kommunikation ermöglichen, sowie die Bereitstellung der weltweit größten Plattform zur Zusammenführung des mobilen Ökosystems durch die MWC- und M360-Eventreihen.
Über Elmo
Elmo ist ein europäischer Mobilitäts-Tech-Innovator und das erste Unternehmen weltweit, das straßenzugelassenes Teledriving im öffentlichen Car-Sharing sowie in ferngesteuerten Taxidiensten eingesetzt hat.
Seit 2022 ist Elmo aktiv auf öffentlichen Straßen in Estland und Finnland tätig und hat öffentliche Straßendemonstrationen in der EU, Nordamerika und im Nahen Osten durchgeführt. Das Unternehmen ermöglicht den sicheren Fernbetrieb von Fahrzeugen über 4G/5G-, Satelliten- und Funkverbindungen – mit bewährten Anwendungsfällen in urbaner Mobilität, Logistik und Verteidigung.
Mehr Informationen finden Sie unter gsma.com
Pressekontakt
GSMA Press Office
pressoffice@gsma.com
Kontaktieren Sie uns, um unsere Technologie in Aktion zu sehen